AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der WM Handelspartner e.U. im Online-Shop


1. Geltung und Begriffsdefinitionen

1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Bestellzeitpunkt geltenden Fassung gelten für alle Bestellungen in unserem Online-Shop und sämtliche Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Davon abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.

2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstexte

2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop http://www.pawsandclaws.at.

2.2. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit WM Handelspartner e.U., Mattigstraße 6, A-5280 Braunau am Inn, FB-Nummer: FN597290v, Registergericht: Landesgericht Ried im Innkreis, nachfolgend als „WM“ oder „Wir“ bezeichnet, zustande.

2.3. Alle Angebote in unserem Onlineshop sind freibleibend. Die Präsentation der Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsanbot auf Abschluss eines Kaufvertrage dar, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen.

2.4. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ bzw. „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags mit uns ab. Wir sind nicht verpflichtet, dieses Angebot anzunehmen. Sie sind – vorbehaltlich eines gesetzlichen Rücktrittsrechts – für zwei Werktage an Ihr Angebot gebunden.

2.5. Wir bestätigen Ihnen den Erhalt Ihres Angebots durch ein automatisch erstelltes E-Mail an die von Ihnen bekannt gegebene Adresse („Bestellbestätigung“). Dieses E-Mail stellt keine Annahme Ihres Angebots dar. Bitte prüfen Sie die Bestelldaten in der Bestellbestätigung. Sollten Sie einen Fehler finden oder Ihre Meinung über die Bestellung ändern, geben Sie uns bitte so rasch wie möglich Bescheid.

2.6. Wir können Ihr Angebot dadurch annehmen, dass wir Ihnen den Kauf in einem weiteren E-Mail bestätigen („Auftragsbestätigung“) oder Ihnen die gekaufte Ware zusenden.

2.7. Artikel werden nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher, nicht an gewerbliche Abnehmer abgegeben.

2.8. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.pawsandclaws.at/agb.htm Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Bestellungen einsehen.

3. Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit, Mindestbestellwert

3.1. Die angegebenen Preise in unserem Online-Shop verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, nicht jedoch die Versandkosten. Die Versandkosten finden Sie auf der Unterseite „Versandkosten und Lieferbedingungen“. Es gelten die jeweils im Bestellzeitpunkt angeführten Beträge. Wir informieren Sie nochmals über die Preise, Steuern und Versandkosten in der Bestellzusammenfassung vor dem Abschluss der Bestellung.

3.2. Die in unserem Onlineshop akzeptierten Zahlungsmethoden sind auf der Unterseite „Zahlungsmethoden“ angeführt. Dort finden Sie alle Details zu den damit verbundenen Zahlungsbedingungen und allfälligen Gebühren. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Zahlung per Vorauskasse, PayPal, Klarna, oder mit Kreditkarte (Visa, MasterCard). Das Recht, im Einzelfall nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten, bleibt ausdrücklich vorbehalten. Die Rechnung zur Bestellung erhalten Sie unabhängig von der von Ihnen gewählten Zahlungsart per Email. Sollte keine E-Mail-Adresse hinterlegt sein, erhalten Sie die Rechnung per Postversand zugeschickt.

3.3. Sofern wir mit Ihnen nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Rechnungsbetrag sofort zur Zahlung fällig. Im Fall des Verzugs sind wir berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen geltend zu machen. Haben Sie die Zahlung per Vorauskasse gewählt, so verpflichten Sie sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Hierzu erhalten Sie die Bankverbindung in einer separaten E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 8 Tagen auf unser Konto zu überweisen (ausschlaggebend ist das Datum der Gutbuchung auf unserem Bankkonto). Ihre Bestellung wird nach erfolgtem Zahlungseingang des Gesamtbetrages inkl. Versandkosten versendet. Sollte innerhalb von 8 Tagen kein Zahlungseingang verbucht werden können, werden Sie per E-Mail daran erinnert, innerhalb von drei Tagen die Zahlung vorzunehmen. Sollte nach diesen drei Tagen ebenfalls kein Zahlungseingang bei uns zu verzeichnen sein, wird die Bestellung automatisch storniert.

3.4. Für Bestellungen in unserem Online-Shop gilt bis auf Widerruf derzeit kein Mindestbestellwert. Die Versandkosten betragen grundsätzlich € 10,99 pro Bestellung/Paket, sofern eine Lieferung in einem Paket möglich ist und im Einzelfall beim jeweiligen Produkt nichts Abweichendes festgehalten ist. 

4. Lieferung

4.1. Wir beliefern derzeit ausschließlich Kunden in Österreich und Deutschland.

4.2. Es gelten die im Onlineshop auf der Unterseite „Versandkosten und Lieferbedingungen“ angeführten Lieferfristen. Dabei handelt es sich um Zirkaangaben. Sollte es bei einem bestimmten Produkt abweichende Lieferzeiten geben, sind diese direkt auf der Produktseite angeführt. Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel binnen 4 Tagen versandfertig. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

4.3. Wir sind berechtigt, die Bestellung auch ohne entsprechenden Wunsch des Kunden in Teillieferungen auszuführen. In diesem Fall tragen wir alle dadurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten.

4.4. Sind wir durch höhere Gewalt (zB Streik, Naturkatastrophen) oder sonstige nicht von uns zu vertretende Umstände an der Einhaltung der Lieferfristen gehindert, werden wir Sie ehest möglich darüber informieren. Die Lieferfrist verlängert sich um die Dauer dieser Ereignisse.

4.5. Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, werden Sie vor Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit informiert. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

5. Eigentumsvorbehalt

5.1. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt allfälliger Nebenkosten verbleiben die gelieferten Waren in unserem Eigentum.

6. Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:

6.1. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Falls Sie die Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Sofern wir unserer Informationspflicht über das Bestehen des Widerrufsrechts (Bedingungen, Fristen und Vorgangsweise für die Ausübung dieses Rechts) Ihnen gegenüber nicht nachgekommen sind, verlängert sich die Widerrufsfrist um zwölf Monate. Holen wir die Informationserteilung innerhalb von zwölf Monaten ab Inbesitznahme der Ware, oder bei getrennter Lieferung der letzten Ware, nach, so endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie diese Information erhalten.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
WM Handelspartner e.U.
Mattigstraße 6,
A-5280 Braunau am Inn,
E-Mail widerruf@wm-handelspartner.at,
mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das hier abrufbare Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
WM Handelspartner e.U.
Mattigstraße 6,
A-5280 Braunau am Inn
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

  • Sie haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen über
  • Dienstleistungen, wenn wir – auf Grundlage Ihres ausdrücklichen Verlangens sowie einer Bestätigung über Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatten und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde,
  • Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
  • Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
  • Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen.

Ende der Belehrung über das Rücktritts-/Widerrufsrecht
 

Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
WM Handelspartner e.U.
Mattigstraße 6
A-5280 Braunau am Inn
E-Mail widerruf@wm-handelspartner.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum

__________________
(*) Unzutreffendes streichen.

7. Gewährleistung

7.1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Regeln. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn wir diese ausdrücklich für den jeweiligen Artikel im Einzelfall erklärt haben.

7.2. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, sind solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Versanddienstleisters zu reklamieren.

7.3. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Ware gelten die gesetzlichen Ansprüche auf primär Austausch oder Verbesserung und sekundär auf Preisminderung und Wandlung. Die sekundären Gewährleistungsbehelfe kommen nur in Betracht, wenn die Behebung des Mangels nicht möglich oder für uns untunlich bzw. unzumutbar ist.

8. Haftung

8.1. Eine Haftung für Ansprüche auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind nur Schadensersatzansprüche im Rahmen der Produkthaftung aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf unserer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.

8.2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser zumindest fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.3. Die Einschränkungen der Ziff. 8.1 und 8.2 gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Die sich aus Ziff. 8.1 und Ziff. 8.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das gleiche gilt, soweit wir mit Ihnen eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben.

9. Zurückbehaltungsrecht, Aufrechnung

9.1. Eine Aufrechnung gegen Ansprüche von uns ist ausgeschlossen. Sie sind zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn Ihre Forderungen rechtskräftig festgestellt wurden oder wir diese ausdrücklich schriftlich anerkannt haben. Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.

10. Vertragssprache, Rechtswahl

10.1. Vertragssprache ist Deutsch.

10.2. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, in dem Sie bei Vertragsschluss Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.

10.3. Ausschließlicher Gerichtsstand ist A-5280 Braunau am Inn. Für Klagen gegen Verbraucher gilt § 14 des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes.

10.4. Als Erfüllungsort wird der Sitz unseres Unternehmens vereinbart.

10.5. Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Wir empfehlen Ihnen, unsere Bestellbestätigung und die als Attachment beigefügten AGB zu archivieren.


Stand der AGB April 2023